Über das Projekt

Aus Pfaffenhausen - für Pfaffenhausen

Die Hofwärme Pfaffenhausen GmbH ist eine partnerschaftliche Initiative des Viehweidhofs der Familie Kerler in Salgen und des Dominikus-Ringeisen-Werks.

Unser gemeinsames Ziel ist es, die Marktgemeinde Pfaffenhausen zuverlässig und klimaschonend mit Wärme zu versorgen – durch ein modernes Nahwärmenetz, gespeist aus regionaler Biomasse und Abwärme.

Dabei verbinden wir landwirtschaftliche Energieerzeugung mit sozialem Engagement und schaffen so eine innovative Lösung für Haushalte, Betriebe und die Umwelt.

Vertrauen Sie auf eine lokale Wärmeversorgung für Pfaffenhausen – wirtschaftlich, nachhaltig und zu 100 % erneuerbar.

Gemeinsam gestalten wir den Umstieg auf komfortable und zukunftssichere Energie – ohne fossile Brennstoffe.

Einfach & komfortabel

Keine eigene Heizung, keine Wartung – einfach anschließen und wohlfühlen.

Gut für die Umwelt

Die Wärme stammt aus regionaler Biomasse und spart CO₂ – für unser Klima und unsere Kinder.

Planbar & Sicher

Unabhängig von Öl und Gas – mit stabilen Kosten und zuverlässiger Versorgung.

Unsere Lösung

Zukunftssichere Energie – lokal erzeugt, fair verteilt

🔋 Lokale Energie vom Hof

 Unsere Fernwärme stammt direkt vom Viehweidhof in Salgen – mit Energie aus Abwärme, Biomasse und Photovoltaik.

🌱 Nachhaltig & klimafreundlich

 Durch die Nutzung regenerativer Abwärme sparen wir CO₂ und schonen unsere Umwelt – für heutige und kommende Generationen.

🌳 Energie aus natürlicher Biomasse

Unsere Wärme entsteht aus regionaler Biomasse – vor allem Holz aus Forstbetrieben. So nutzen wir natürliche Ressourcen sinnvoll und nachhaltig.

🤝 Kooperation

Gemeinsam stark für nachhaltige Energie in Pfaffenhausen

Zwei starke Partner – ein gemeinsames Ziel: Die sichere und klimafreundliche Wärmeversorgung unserer Gemeinde.

Der Viehweidhof Kerler und das Dominikus-Ringeisen-Werk bündeln regionale Stärke und soziales Engagement – für eine Wärmelösung, die wirklich vor Ort entsteht.

von links: Michael Winter, Johannes Kerler, Thomas Roth, Alfons Kerler

Quelle: Presse DRW

header
„Wir versorgen Pfaffenhausen nicht nur mit Wärme – sondern mit Verantwortung.“
Thomas Roth
Geschäftsführer

Nachhaltige Wärme ♻️

Energie aus regionaler Biomasse und Abwärme – CO₂-sparend & umweltfreundlich.

Lokal & unabhängig 📍

Wärme aus Pfaffenhausen – unabhängig von globalen Märkten.

Sozial & partnerschaftlich 🤝

Betrieben von der Familie Kerler und dem Dominikus-Ringeisen-Werk.

Zukunftssicher 📈



Langfristige Versorgung ohne eigene Heizanlage – sauber & wartungsfrei.

🔧 Unsere Lösung für Pfaffenhausen

Gemeinsam für sichere, saubere und bezahlbare Wärme

Mit unserer Nahwärmelösung verbinden wir lokale Energiequellen mit sozialem Engagement – für eine klimafreundliche Zukunft und eine starke Gemeinde.

🔢 Fakten zur Wärmelösung

Nachhaltige Wärme, messbare Vorteile

Unsere Nahwärmeversorgung wirkt – ökologisch und ökonomisch. Hier sehen Sie, was Sie erwartet:
weniger Kosten im Vergleich zur Ölheizung, laut unseren Berechnungen
- 0 %
Lokale Energie aus Biomasse & Abwärme
0 %

Hofwärme Pfaffenhausen – Projektstart 2025

Bericht in der Mindelheimer Zeitung:
„Neuer Anlauf für ein Nahwärmenetz“ – Die Region berichtet über unser Projekt – über 400 Haushalte könnten profitieren!

🔄 Ihre Chance auf nachhaltige Wärme

Jetzt Teil des Nahwärmenetzes in Pfaffenhausen werden

 
 
 
Schon über 85 Haushalte zeigen Interesse an der zukunftssicheren, nachhaltigen Wärmeversorgung in Pfaffenhausen.
Werden auch Sie Teil der Wärmewende vor Ort!
 
CO2-Einsparung pro Haushalt (ca.)
0 %
Lokal erzeugte Energie
0 %
Nach oben scrollen